- Landschaftsklasse
- classe des paysages
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Düsseldorfer Malerschule — Wilhelm von Schadow, Zeichnung von Carl Christian Vogel von Vogelstein, 1821 … Deutsch Wikipedia
Frantisek Kavan — František Kaván (* 10. September 1866 in Víchovská Lhota; † 16. Dezember 1941 in Libuň nahe Jičín) war ein tschechischer Maler. Leben Er studierte von 1890 bis 1895 in der Landschaftsklasse der Akademie Prag. Neben Otakar Lebeda und Antonín… … Deutsch Wikipedia
František Kaván — (* 10. September 1866 in Víchovská Lhota; † 16. Dezember 1941 in Libuň nahe Jičín) war ein tschechischer Maler. Leben Er studierte von 1890 bis 1895 in der Landschaftsklasse der Akademie Prag. Neben Otakar Lebeda und Antonín Slavíček gehörte er… … Deutsch Wikipedia
Kaván — František Kaván (* 10. September 1866 in Víchovská Lhota; † 16. Dezember 1941 in Libuň nahe Jičín) war ein tschechischer Maler. Leben Er studierte von 1890 bis 1895 in der Landschaftsklasse der Akademie Prag. Neben Otakar Lebeda und Antonín… … Deutsch Wikipedia
Max Haushofer — Maximilian Joseph Haushofer (* 12. September 1811 in Nymphenburg bei München; † 24. August 1866 in Starnberg) war ein deutscher Landschaftsmaler und Professor für Landschaftsmalerei an der Prager Kunstakademie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Adrian Ludwig Richter — Wilhelm von Kügelgen: Ludwig Richter, 1836 Adrian Ludwig Richter, ca. 1860 … Deutsch Wikipedia
Alexander Olbricht — Alexander Gustav Georg Olbricht (* 6. Juni 1876 in Breslau; † 11. November 1942 in Weimar) war ein Weimarer Maler. Sein Werk umfasst ca. 2000 Grafiken, Radierungen, Scherenschnitte, Ölgemälde, usw. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrung … Deutsch Wikipedia
Arldt — Carl Wilhelm Arldt (* 19. Januar 1809 in Niederruppersdorf; † 27. Oktober 1868 in Löbtau) war ein deutscher Zeichner und Lithograf. Arldt, der Sohn eines Uhrmachers, studierte von 1826 bis 1830 an der Akademie in Dresden bei Carl August Richter… … Deutsch Wikipedia
Arnold Forstmann — (* 16. Juni 1842 in Düsseldorf; † 1914 oder später) war ein deutscher Landschaftsmaler. Neben den typischen Ideallandschaften in der Tradition der Düsseldorfer Malerschule schuf Forstmann eine Vielzahl von Veduten besonders des Rheintals und der… … Deutsch Wikipedia
August Schlüter (Maler) — August Schlüter (* 22. Januar 1858 in Münster (Westfalen); † 19. Dezember 1928 in Düsseldorf) war ein deutscher Maler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bilder 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
August von Wille — August Levin von Wille (* 18. April 1828 in Kassel; † 31. März 1887 in Düsseldorf) war ein deutscher spätromantischer Landschafts und Genremaler. August von Wille: Selbstporträt, 1848, Haus Beda, Bitburg Inh … Deutsch Wikipedia